| Die Skisprungsieger 2006/07 | 
| Kuusamo | 
| 1. Arttu Lappi (FIN) 2. Simon Ammann (SUI) 3. Anders Jacobsen (NOR) | 
| Das zweite Springen wurde wegen starken Windes abgebrochen. | 
| Lillehammer | 
| 1. Simon Ammann (SUI) 2. Andreas Küttel (SUI) 3. Thomas Morgenstern (AUT) | 
| 1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 2. Anders Jacobsen (NOR) 3. Adam Małysz (POL) | 
| Harrachov | 
| Das erste Springen wurde wegen Schneemangels abgesagt. | 
| Das zweite Springen wurde wegen Schneemangels abgesagt und nach Klingenthal verlegt. | 
| Engelberg | 
| 1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 2. Anders Jacobsen (NOR) 3. Adam Małysz (POL) | 
| 1. Anders Jacobsen (NOR) 2. Simon Ammann (SUI) 3. Gregor Schlierenzauer (AUT) | 
| Oberstdorf | 
| 1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 2. Andreas Küttel (SUI) 3. Adam Małysz (POL) | 
| Garmisch-Partenkirchen | 
| 1. Andreas Küttel (SUI) 2. Matti Hautamäki (FIN) 3. Noriaki Kasai (JPN) | 
| Innsbruck | 
| 1. Anders Jacobsen (NOR) 2. Thomas Morgenstern (AUT) 3. Simon Ammann (SUI) | 
| Bischofshofen | 
| 1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 2. Anders Jacobsen (NOR) 3. Simon Ammann (SUI) | 
| Vikersund | 
| 1. Anders Jacobsen (NOR) 2. Thomas Morgenstern (AUT) 3. Matti Hautamäki (FIN) | 
| Das zweite Skifliegen wurde wegen starken Windes abgesagt und nach Planica verlegt. | 
| Zakopane | 
| 1. Rok Urbanc (SLO) 2. Roar Ljøkelsøy (NOR) 3. Matti Hautamäki (FIN) | 
| Das zweite Springen wurde wegen starken Windes abgesagt. | 
| Oberstdorf | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Thomas Morgenstern (AUT) 3. Michael Uhrmann (GER) | 
| 1. Michael Uhrmann (GER) 2. Anders Jacobsen (NOR) 3. Andrea Morassi (ITA) | 
| Titisee-Neustadt | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Andreas Kofler (AUT) 3. Anders Jacobsen (NOR) | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Gregor Schlierenzauer (AUT) 3. Dmitri Wassiljew (RUS) | 
| Klingenthal | 
| 1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 2. Simon Ammann (SUI) 3. Adam Małysz (POL) | 
| Willingen | 
| 1. Anders Jacobsen (NOR) 2. Michael Uhrmann (GER) 3. Jernej Damjan (SLO) | 
| 1. Österreich 2. Norwegen 3. Deutschland | 
| Nordische Skiweltmeisterschaften in Sapporo* | 
| Einzelspringen / Großschanze | 
| 
 | 
| Teamspringen / Großschanze | 
| 
 | 
| Einzelspringen / Normalschanze | 
| 
 | 
| Lahti | 
| 1. Österreich 2. Norwegen 3. Finnland | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Andreas Kofler (AUT) 3. Martin Schmitt (GER) | 
| Kuopio | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Andreas Kofler (AUT) 3. Thomas Morgenstern (AUT) | 
| Lillehammer | 
| Das Springen wurde wegen starken Windes abgesagt und nach Oslo verlegt. | 
| Oslo | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Andreas Küttel (SUI) 3. Anders Bardal (NOR) | 
| 1. Simon Ammann (SUI) 2. Martin Koch (AUT) 3. Matti Hautamäki (FIN) | 
| Planica | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Simon Ammann (SUI) 3. Jernej Damjan (SLO) | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Anders Jacobsen (NOR) 3. Martin Koch (AUT) | 
| 1. Adam Małysz (POL) 2. Simon Ammann (SUI) 3. Martin Koch (AUT) | 
| * Die Nordischen Skiweltmeisterschaften zählen nicht zum Weltcup. | 
|  | 
| Gesamtweltcupsieger 2006/07 ist Adam Małysz (POL). | 
| Startseite | Zurück | Nach oben | Kontakt | Datenschutz | Impressum | 
| © 2006 Michael Lack |