PC-Lexikon |
O |
OEM Ein PC besteht aus vielen Komponenten (etwa Grafikkarte, CD-Laufwerk und Betriebsprogramm). Diese bezeichnet man als OEM-Produkte, wenn der PC-Hersteller sie von Zulieferern kauft, unverändert in den Computer einbaut und diesen unter seinen Namen verkauft. OEM ist die Abkürzung für "Original Equipment Manufacturer", auf Deutsch "Hersteller von Originalgeräten". Ogg Vorbis Ogg Vorbis ist ein lizenzfreies Dateiformat, mit dem Musik besonders Platz sparend gespeichert werden kann. Bei gleicher Qualität wird nur die Hälfte der Datenmenge einer MP3-Datei benötigt. OLE-Dateien Mit der OLE-Technik können Sie Daten eines Programms in Dokumente eines anderen Programms einsetzen, etwa Tabellen aus einer Tabellenkalkulation in ein Textdokument einfügen. Online Hier handelt es sich um eine Datenverbindung zwischen dem eigenen PC und einer Gegenstelle. Optische Maus Bei optischen Mäusen wird ein Lichtstrahl auf die Tischoberfläche projiziert, dessen Reflexion in elektronische Befehle umgewandelt wird. Vorteil gegenüber Kugelmäusen: geringere Verschmutzungsanfälligkeit. Ordner Die Daten in einem Computer können wie Kapitel eines Buchs geordnet werden. Diese Kapitel heißen Ordner oder Verzeichnisse. Ordner können außer Dateien auch weitere Ordner enthalten. Diese werden Unterverzeichnisse oder Unterordner genannt. Organizer Als Organizer bezeichnet man tragbare, hemdtaschengroße Minicomputer. Diese beherrschen einfache Aufgaben wie die Adress- oder Terminverwaltung. Komfortablere Modelle lassen sich mit einem PC verbinden, sodass ein Datenabgleich zwischen beiden Geräten möglich ist. Außerdem lassen sich so weiter Programme auf den Taschencomputer überspielen. |
Startseite | Zurück | Nach oben | Kontakt | Datenschutz | Impressum |
© 2003 Michael Lack |